Chicorée-Biennale, vom 27. bis 29. September 2018 in Etten-Leur in den Niederlanden.
Juli 2018
In diesem Jahr findet zum 24. Mal die Chicorée-Biennale statt, die alle zwei Jahre der Höhepunkt in der Chicorée-Branche ist.
In diesem Jahr freuen sich die Niederländer, ihre internationalen Gäste willkommen zu heißen. Das Thema des Symposiums am Freitag, 28. September 2018, das in Etten-Leur abgehalten wird, lautet “Chicorée ins Jahr 2030”.
Was wird bis 2030 auf die Chicorée-Branche zukommen? Und welche Themen spielen dabei eine wichtige Rolle?
Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Mit freundlichem Gruß,
Gerald (Geert) Langerak
Mob. Tel. +31 651 914 888
E-Mail: info@flevolof.nl
Aussaat nach schwierigem Start dennoch rechtzeitig fertig.
Juni 2016

Nach einem nassen und milden Winter und einem nassen Frühjahr haben wir erst im Mai mit dem Aufdämmen begonnen. Nach einer Trockenperiode Anfang Mai haben wir um den 10. Mai mit dem Einsäen begonnen. Die frühen Felder sind zwei Mal beregnet worden, um ein gutes Aufkeimen zu erreichen. Mitte Mai gab es einen schönen Regentag, bei dem 25 mm auf den Tag verteilt gefallen sind. Das war gut für die Dämme, die gezogen worden waren. Das Einsäen verlief danach sehr gut, die Temperatur war richtig und die ersten Keimlinge erschienen nach drei bis vier Tagen. Meistens reichte eine einzige Beregnung aus. Ende Mai sind die letzten Dämme gezogen worden und am 6. Juni wurde das letzte Feld eingesät. Die letzten Felder sind für ein gutes Aufkeimen auch wiederum regelmäßig zweimal beregnet worden. Es ist jetzt Ende Juni und das Wachstum ist gut. In einigen Teilen des Nordostpolders ist viel Regen gefallen, aber glücklicherweise nicht bei uns auf den Chicoreefeldern. In den trockenen Teilen sind die ersten Felder geschuffelt worden.
Dammpflügen mit der neuen Maschine
April 2016

In wenigen Wochen werden wir anfangen mit Ernten
September 2015
Bisher hat es ziemlich gut geklappt auf dem Feld.
Nach den kalten und trockenen Frühling hat es in der Sommer genug geregnet. Die Größe der Wurzeln sieht gut aus. Über den Inhalt können wir noch wenig sagen. Wir brauchen kalte Nächte.

Flevolof introduziert eine neue innovative Dammfräse zum Aufbauen von Dämmen.
Chicoreewurzeln wachsen weiter trotz trockenheit
September 2013
Bei der neuesten Feld-Inspektion haben wir schon Chicoreewurzeln gefunden mit Kopfdicke von mehr als 40mm. Es handelt sich um die frühe Sorte ECRINE. Wenn das Wetter mitspielt werden wir Anfang Oktober mit der Ernte der frühen Felder beginnen.

Rote Chicoreewurzeln wachsen gut weiter
August 2013
Diese Woche haben wir ein Feld Rote Chicoreewurzeln besucht. Das Feld von Gerwin de Vries sieht frisch und knackig aus. Die Wurzeln bekommen schon ein wenig Dicke. Dieses Feld kann noch mindestens 2 Monate wachsen.
